Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erdrutsch mit 33 Toten: Hubschrauber holen Nepal-Touristen raus

04.08.201417:00

Der gewaltige Erdrutsch in Nepal bedroht tiefer liegende Gebiete, denn noch immer stauen die Erdmassen einen großen See auf. Die Behörden schaffen Notunterkünfte für Menschen und Kühe. Aber manche bleiben in der Gefahrenzone. 

Helikopter haben Hunderte Touristen aus der Region des tödlichen Erdrutsches in Nepal ausgeflogen. Die Urlauber seien zum Wandern in Tibet gewesen und hätten über die blockierte Straße - die einzige zwischen China und Nepal - nicht in die Hauptstadt Kathmandu zurückfahren können, sagte Ramesh Dhamala vom Verband der Trekkingagenturen am Montag. Die Touristen seien vor allem Inder, aber auch Chinesen und Europäer.

Bislang wurden 33 Leichen aus den Erd- und Geröllmassen geborgen, die meisten von ihnen Frauen und Kinder. Mehr als 100 würden noch vermisst, sagte Gopal Parajuli, Chef des betroffenen Distrikts Sindhupalchowk. Der von dem Erdrutsch entstandene Stausee bedroht weiterhin Zehntausende Menschen. Aus Furcht vor einem Dammbruch brachten die Behörden flussabwärts im Nachbarland Indien 65.000 Menschen in Sicherheit.

Der Wasserspiegel des Sees fiel leicht. Fernsehbilder zeigten, wie Helfer versuchten, eine Schneise in den Hunderte Meter breiten und 90 Meter hohen Erdwall zu graben. Starker Monsunregen hatte den Hangabrutsch in der Nacht zum Samstag etwa 90 Kilometer östlich von Kathmandu ausgelöst. Unterhalb des kilometerlangen Stausees war der Notstand ausgerufen worden.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-