Er hoffe, dass die Verhandlungen mit den Arbeitnehmern bis dahin beendet werden könnten, sagte Reilly in Detroit. Bislang seien Entscheidungen etwa über die vom Betriebsrat geforderte Mitarbeiter-Kapitalbeteiligung oder die Umwandlung von Opel in eine Aktiengesellschaft noch nicht gefallen. Die Gespräche mit europäischen Regierungen über Staatsbürgschaften kämen dagegen gut voran. Reilly rechnet mit einem wirtschaftlich schwierigen Jahr für die europäischen Konzerntöchter Opel und Vauxhall. Ein Absatzrückgang sei nicht auszuschließen.
dradio/mh