Jahrestag versammelten sich ehemalige Untergrundkämpfer, Pfadfinder und Veteranen in Warschau. Überall in der Stadt sind Fahnen in den Nationalfarben weiß-rot zu sehen, nicht nur vor staatlichen Gebäuden, sondern auch an Wohnhäusern. Die Hauptfeier ist am späten Freitagnachmittag auf dem Warschauer Militärfriedhof geplant.
Die Aufständischen hatten vergeblich auf militärische Unterstützung der Roten Armee gewartet, die bereits das östliche Weichselufer Warschaus erreicht hatte. Nach der blutigen Niederschlagung des Aufstands zerstörten die deutschen Truppen die Stadt systematisch, die Bevölkerung wurde vertrieben, zur Zwangsarbeit deportiert oder in Konzentrationslager gebracht.
dpa fs