Im Nahen Osten hat am Freitag Morgen die von Israelis und Palästinensern vereinbarte dreitägige Waffenruhe begonnen. Nach Angaben von US-Außenminister Kerry sollen die Zivilisten im Gazastreifen jetzt dringend benötigte Hilfe bekommen. Außerdem soll die Strom- und Wasserversorgung wiederhergestellt werden.
In Kairo sind zudem Gespräche über eine dauerhafte Waffenruhe geplant. Auch während der Feuerpause hat Israel allerdings das Recht, Tunnel der Hamas zu zerstören. Durch diese sollen in der Vergangenheit Kämpfer nach Israel gelangt sein, um dort Anschläge zu verüben.
In der Nacht war es noch zu Angriffen und Kämpfen gekommen, bei denen es Tote auf beiden Seiten gab. Insgesamt beklagen die Palästinenser bereits mehr als 1.400 Tote. Auf israelischer Seite kamen seit Beginn der Kämpfe vor drei Wochen etwa 60 Menschen ums Leben.
mdr/br/mh - Foto: Jack Guez (afp)