wie die staatliche Erdbebenwarte am Dienstag mitteilte. Das Beben sei auch in den Bundesstaaten Morelos, Puebla und Oaxaca deutlich zu spüren gewesen, sagte der Chef des nationalen Katastrophenschutzes, Luis Felipe Puente.
Es gebe weder schwere Schäden noch Verletzte, schrieb der Bürgermeister von Mexiko-Stadt, Miguel Ángel Mancera, bei Twitter. Allerdings hätten viele Menschen ihre Häuser verlassen. Die örtlichen Behörden rieten dazu, Gasleitungen zu überprüfen. Die Feuerwehr des Hauptstadtdistrikts meldete einige umgestürzte Bäume, Notrufe seien zunächst nicht eingegangen. Auch die Regionalregierungen von Veracruz, Puebla, Oaxaca und Morelos erklärten, es seien keine größeren Schäden gemeldet worden.
Veracruz wurde nur eine halbe Stunde nach dem ersten Erdbeben kurz vor 6 Uhr am Morgen (Ortszeit) von einem zweiten Beben der Stärke 4,2 erschüttert. «Nur ein heftiges Beben und ein ordentlicher Schreck», sagte Gouverneur Javier Duarte de Ochoa im Fernsehen.
dpa/km