Eine EU-Ermittlungsgruppe will führende Mitglieder der ehemaligen «Befreiungsarmee des Kosovo» (UCK) zur Zeit des Bürgerkriegs Ende der 90er Jahre anklagen. Es gebe ausreichende Beweise für Kriegsverbrechen, begründete Chefermittler Clint Williamson am Dienstag in Brüssel diese Pläne. Namen nannte er nicht. Zahlreiche UCK-Führer wurden später hochrangige Politiker im Kosovo. Seine dreijährigen Ermittlungen deckten sich in großen Teilen mit dem Bericht des Schweizer Europaabgeordneten Dick Marty von 2011 zu diesen Kriegsverbrechen.
Darin beschuldigt Marty auch Kosovos bisherigen Regierungschef Hashim Thaci, als Rebellenführer während des Krieges 1998/99 an der Entführung von Serben beteiligt gewesen zu sein. Einigen sollen Organe entnommen worden sein, um sie zu verkaufen. Laut Williamson habe man noch keine ausreichenden Beweise für einen möglichen illegalen Organhandel gefunden.
dpa fs