Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutschland: EC-Karten funktionieren wieder beim Einkauf

08.01.201016:15

In Deutschland ist das Einkaufen mit EC-Karte wieder problemlos möglich. Nach dem einwöchigen Ärger mit nicht akzeptierten Zahlungskarten gab der Einzelhandel jetzt Entwarnung.

Im europäischen Ausland sei das Geldabheben am Automaten und das Bezahlen mit der Karte aber häufig noch nicht wieder möglich. Ein Sprecher sagte, auch wenn ein externes Programmierhaus für den Fehler verantwortlich sei, könnten die Kunden fehlerfreie Leistungen von Sparkassen und Landesbanken erwarten. Sie sollten deshalb nicht mit Gebühren belastet werden, die sich aus dem Ausweichen auf andere Zahlungsmittel ergeben.
Produziert wurden die fehlerhaften Chips von dem weltweit tätigen Unternehmen Gemalto mit Sitz in den Niederlanden. Die französische Gewerkschaft CGT machte den Arbeitsdruck bei Gemalto für den vorübergehenden Ausfall der EC- und Kreditkarten verantwortlich. Das gelte besonders für das Gemalto-Werk im deutschen Filderstadt. Die Arbeitsbedingungen seien verschlechtert worden, um die Entwicklungskosten zu senken.

Wie die auf Wirtschaftsmeldungen spezialisierte Agentur Reuters meldet, sind die Aktien des französischen Bankkartenherstellers Gemalto unter Druck geraten, sie fielen um bis zu 4 Prozent. Gemalto gab 2008 einen Umsatz von 1,6 Billionen Euro an und beschäftigt 10.000 Mitarbeiter in 40 Ländern. Nach Angaben des Konzerns sind Karten außerhalb Deutschlands nicht mit dem Fehler behaftet.

dpa/reuters/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-