Man wolle den Lesern damit zeigen, worum es in der gegenwärtigen Debatte gehe, erklärte die Chefredakteurin des Blatts.
Westergaard war vergangene Woche von einem mutmaßlichen Islamisten überfallen worden. 2005 hatte die Veröffentlichung der Karikaturen in der dänischen Zeitung "Jyllands Posten" in der islamischen Welt Proteste ausgelöst.
dpa/jp