Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Madrid: Bankensanierung bringt Einsparungen bei Zinsen

26.07.201413:25

Die spanische Regierung hat die hohen Kosten der Sanierung maroder Banken mit Einsparungen bei Zinszahlungen für Staatsanleihen gerechtfertigt.

Die Stabilisierung des Finanzsystems habe maßgeblich dazu beigetragen, dass die Kapitalmärkte das Vertrauen in die spanischen Staatspapiere zurückgewannen und die Risikoaufschläge auf die fälligen Zinsen gesunken seien, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Efe am Samstag unter Berufung auf das Wirtschaftsministerium.

Nach Berechnungen der Regierung habe Spanien allein in den Jahren 2013 und 2014 rund 14 Milliarden Euro an Zinsen gespart. Da die Staatsanleihen eine durchschnittliche Laufzeit von über sechs Jahren hätten, beliefen die Einsparungen sich auf über 66 Milliarden Euro. Spanien hatte nach Angaben der Zentralbank von 2009 bis 2013 insgesamt 61,5 Milliarden Euro Steuergelder in die Sanierung maroder Geldhäuser gesteckt. Davon ist mehr als die Hälfte unwiederbringlich verloren.

Die Regierung wies darauf hin, dass es ihr bei der Bankensanierung nicht um die Bankiers und die Aktionäre gegangen sei, sondern um die Guthaben der Anleger. Bei der Catalunya Banc, deren Sanierung den Staat rund zwölf Milliarden Euro gekostet hatte, wäre eine Schließung des Geldhauses viel teurer geworden, verlautete aus dem Ministerium. Eine Abwicklung hätte fast 18 Milliarden Euro gekostet.

dpa/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-