Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streit um EU-Gehälter eskaliert zu Machtkampf

06.01.201017:31

Der Streit um die Bezahlung von gut 44.000 EU-Beamten eskaliert zu einem Machtkampf zwischen EU-Kommission und Mitgliedsländern.

Die Kommission klagt vor dem Europäischen Gerichtshof und will verhindern, dass die Beamtenbezüge um nur 1,85 Prozent statt - wie von ihr gefordert - um 3,7 Prozent steigen. «Wir wollen, dass der Beschluss des EU-Ministerrats für nichtig erklärt wird», sagte eine Sprecherin in Brüssel.
Der EU-Ministerrat - dort sind die Mitgliedstaaten vertreten - will wegen der Wirtschaftskrise nur eine moderate Erhöhung um 1,85 Prozent zulassen. Dagegen wehrt sich die Kommission als Hüterin der europäischen Verträge. «Das ist eine Verletzung von Regeln, die von den Mitgliedstaaten vereinbart wurden», sagte die Chefsprecherin der Kommission, Pia Ahrenkilde-Hansen.
Die Beamtengehälter werden nach einem Verfahren berechnet, das der Ministerrat 2004 beschlossen hatte. Immer neue Tarifverhandlungen sollen damit verhindert werden. Die Methode berücksichtigt die Gehaltsentwicklung in acht großen Mitgliedstaaten der EU und die Kaufkraft-Entwicklung in Brüssel. Allerdings greifen die Gehaltsveränderungen erst mit großer Verzögerung.

dpa/pma

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-