Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausländische Helfer sterben bei Anschlägen in Afghanistan

24.07.201415:02

Die radikalislamischen Taliban setzen ihre Anschlagsserie in Afghanistan fort. Motorradbomben, Selbstmordattentäter und Bewaffnete töten Polizisten, Zivilisten und ausländische Helfer.  

Bei mehreren Anschlägen in Afghanistan sind mindestens 14 Menschen getötet worden, darunter wohl auch zwei ausländische Mitarbeiterinnen einer christlichen Hilfsorganisation. Nach Polizeiangaben eröffneten Bewaffnete am Donnerstag in der westafghanischen Provinz Herat das Feuer auf den Wagen der International Assistance Mission (IAM). Zwei Ausländerinnen seien dabei getötet worden. Die Staatsangehörigkeit der Opfer sei derzeit nicht bekannt.

Die Chefin von IAM in Afghanistan, Karima Ghafori, bestätigte den Tod von zwei Mitarbeitern. Etwa 50 ausländische Mitarbeiter und 500 Afghanen sind für IAM am Hindukusch tätig. Bislang bekannte sich niemand zu dem Anschlag.

In Nordafghanistan explodierte auf einem Markt eine Motorradbombe und tötete neun Menschen. 25 weitere Menschen wurden verletzt, sagte Sunattullah Timor, ein Sprecher des Provinzgouverneurs von Tachar. Bei allen Opfern handle es sich um Zivilisten. Eine weitere Motorradbombe in der Provinz Helmand tötete einen Polizisten. Im Osten des Landes starben den Behörden zufolge zwei Polizisten bei einem Selbstmordanschlag. Die Taliban bekannten sich zu der Tat, die Rebellen sprachen von fünf Opfern.

Die radikalislamischen Taliban haben in den Sommermonaten ihre Angriffe verstärkt. Afghanische Truppen übernehmen mehr und mehr Sicherheitsaufgaben von den NATO-Schutztruppen. Diese sollen bis Dezember das Land verlassen haben.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-