Auch der griechische Ministerpräsident Papandreou habe dieses Datum vor serbischen Botschaftern in Belgrad genannt.
Serbien hatte im letzten Dezember gegen den Rat großer EU-Länder seine EU-Kandidatur eingereicht. Italien, Griechenland und Spanien hatten das Balkanland ermutigt und eine schnelle Mitgliedschaft in Aussicht gestellt. Deutschland, Großbritannien und Frankreich hatten sich weniger optimistisch geäußert. Erst müsse Serbien auf praktisch allen Ebenen tiefgreifende politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Reformen umsetzen.
dpa/pma