Das bestätigten die Führung der Ulster Defence Association (UDA) sowie unabhängige Zeugen in Belfast. Die Vernichtung der Waffen wurde zudem von der Entwaffnungs-Kommission IICD überwacht. Diese hatte schon vor vier Jahren die Abgabe der Waffen der ehemaligen republikanischen Terrororganisation IRA beaufsichtigt.
Die UDA hatte bereits im Sommer angekündigt, einige Waffen zu vernichten. Über wie viele sie verfügte, wurde nicht bekannt. Die Organisation wird für rund 400 Morde im Nordirland-Konflikt verantwortlich gemacht.
In Nordirland tobten Jahrzehnte blutige Kämpfe zwischen katholischen Republikanern, die eine Vereinigung der britischen Region mit der Republik Irland anstreben, und Protestanten, die sich für einen Verbleib bei Großbritannien aussprechen.
dpa/pma