In sieben Provinzen musste die Stromversorgung für Industriebetriebe rationiert werden, berichteten chinesische Medien. Das nationale Wetteramt sagte neue Schneefälle in zwölf Provinzen und Regionen voraus. Der hohe Energieverbrauch strapaziert die Kohlereserven, so dass die Behörden in Zentral- und Ostchina Alarm geschlagen haben. Einige Kraftwerke hätten nur noch Vorräte für drei Tage, meldete eine Zeitung. Die Preise für Kohle seien um 20 bis 30 Prozent gestiegen. Um sich vor der Kälte zu schützen, heizen viele Chinesen auch mit Klimaanlagen und elektrischen Heizgeräten.
dpa/pma