Dort will er unter anderem mit Ministerpräsident Nuri al-Maliki, dem neu gewählten Parlamentspräsidenten Salim al-Dschaburi und anderen Politikern über die Bildung einer neuen Regierung beraten. Weiteres Thema ist die Sicherheitslage in dem Land nach dem Vormarsch der Terrormiliz Islamischer Staat und insbesondere die Vertreibung der Christen aus der von den sunnitischen Extremisten eroberten Stadt Mossul.
Der Irak steckt derzeit in einem Machtvakuum, wegen der politischen Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Blöcken kommt die Regierungsbildung nur langsam voran.
dpa/est