Ingenieure arbeiteten mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen auf dem Gelände an der neuen Startrampe im südamerikanischen Dschungel, sagte der Chef der Raketen-Betreibergesellschaft Arianespace, Jean-Yves Le Gall, in Paris. Mitte 2010 werde die erste Sojus-Rakete abschussbereit sein.
Bis Ende des Jahres sei dann der Start von zwei weiteren Raumtransportfahrzeugen russischer Fertigung geplant. «Insgesamt haben wir bereits Aufträge für 14 Starts», sagte Le Gall. Die von Russland gekauften Flugkörper werden von dem Unternehmen in den nächsten Jahren beim Satellitentransportgeschäft eingesetzt.
dpa/pma