Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weiter Bemühungen um Waffenruhe in Nahost

22.07.201406:00
Zerstörte Moschee in Gaza-Stadt (22. Juli)
Zerstörte Moschee in Gaza-Stadt (22. Juli)

Angesichts immer höherer Opferzahlen wird der Ruf nach einer Waffenruhe im Gazakonflikt immer lauter. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und US-Außenminister John Kerry bemühen sich um die Vermittlung einer Feuerpause. 

Zwei Wochen nach Beginn der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen mehren sich angesichts steigender Opferzahlen die Forderungen nach einer Waffenruhe. Die Zahl der Toten in dem Palästinensergebiet stieg auf über 580, wie dortige Rettungskräfte mitteilten. Die heftigen Kämpfe in den Außenbezirken der Stadt Gaza dauerten an.

Für Berichte über eine mögliche neue humanitäre Waffenruhe gab es zunächst keine Bestätigung. US-Außenminister John Kerry und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon wollen sich in den kommenden Tagen um die Vermittlung einer Feuerpause bemühen.

In Kairo wollte Kerry nach einem Gespräch mit Ban mit Ägyptens Präsident al-Sisi und Außenminister Schukri zusammenkommen. Auf dem Programm steht außerdem eine Begegnung mit dem Generalsekretär der Arabischen Liga, al-Arabi.

Bei den Angriffen Israels im Gazastreifen sind in den vergangenen zwei Wochen bislang über 3600 Menschen verletzt worden. Auf der israelischen Seite kamen 27 Soldaten und zwei Zivilisten ums Leben. Mehr als 120 Soldaten wurden nach Medienberichten verletzt.

dpa/est - Bild: Mahmud Hams/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-