Die Fluggesellschaft Malaysia Airlines war nicht die einzige, die den oberen Luftraum über der Ostukraine genutzt hat. «Es gab in großer Höhe eine ganze Menge Verkehr in dieser Gegend», sagte der Manager des Routennetzwerks bei Eurocontrol.
Die Ukraine hatte am 1. Juli den Luftraum bis zu einer Höhe von 32.000 Fuß (gut 9.750 Meter) gesperrt. Der Flug MH017 befand sich auf 33.000 Fuß, also 305 Meter höher.
Etwa 75 Prozent aller normalerweise über die Ostukraine führenden Flüge fanden auch nach der Sperrung des Luftraums in größerer Höhe statt. Die Ukraine hatte am Donnerstagabend den gesamten Luftraum gesperrt, auch Eurocontrol genehmigt keine Flüge mehr über die Ostukraine.
Dem Vernehmen nach führte diese Entscheidung zu einer Zunahme des Flugverkehrs um etwa 15 Prozent in benachbarten Staaten wie Bulgarien, Rumänien, Polen und der Türkei.
Der Flugdatenschreiber («Black Box») der Maschine befindet sich russischen Medienberichten zufolge in Moskau. Experten der EU sagten in Brüssel, das Aufzeichnungsgerät sei kaum zu manipulieren. Wichtige Informationen über die Absturzursache könnten die Tonaufnahmen geben - vor allem, falls das Flugzeug nach einer möglichen Explosion noch etwas geflogen sei.
USA: Flugzeug wohl von Separatisten-Gebiet aus abgeschossen
Die über der Ostukraine abgestürzte Passagiermaschine mit 298 Menschen an Bord ist nach Informationen der USA wahrscheinlich von einer Boden-Luft-Rakete aus dem von prorussischen Separatisten besetzten Gebiet abgeschossen worden. «Wir können nicht ausschließen, dass russisches Personal beim Betrieb dieser Systeme geholfen hat», sagte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Samantha Power.
dpa - Bild: Dominique Faget (afp)