Syriens Opposition hat Regierungstruppen vorgeworfen, bei einem Angriff Bomben mit Chlorgas eingesetzt zu haben. Dabei hätten in dem Ort Kafr Zita mehr als 50 Menschen Atemwegserkrankungen erlitten. Das Chlorgas sei mit Fassbomben abgeworfen worden, so die Opposition. Die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte konnte die Angaben nicht bestätigen. Syrien hatte im vergangenen Jahr der Vernichtung seiner Chemiewaffen zugestimmt. Derzeit werden die Kampfstoffe außerhalb des Landes zerstört.
dpa/cd