Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

660 mutmaßliche Pädophile in Großbritannien festgenommen

16.07.201413:45

Die Vorwürfe reichen vom Besitz anstößiger Kinderbilder bis hin zu schwerer sexueller Gewalt: 660 mutmaßliche Pädophile haben britische Ermittler im vergangenen halben Jahr festgenommen. Sie jagten die Täter im Netz. Ihre Botschaft: Online ist niemand anonym.

Die britische Polizei hat in den vergangenen sechs Monaten Jagd auf pädophile Straftäter im Netz gemacht und 660 Verdächtige festgenommen. Mehr als 400 Kinder in England, Schottland, Wales und Nordirland seien in Sicherheit gebracht worden, teilte die staatliche Ermittlungsbehörde am Mittwoch mit. Ermittelt wurde gezielt gegen Menschen, die Kinderpornografie oder anstößige Bilder mit Kindern heruntergeladen hatten. Ein Teil der Verdächtigen hatte beruflich mit Kindern zu tun, darunter waren Ärzte, Lehrer, Sozialarbeiter, Pfadfinderleiter und ehemalige Polizeibeamte.

"Einige der Leute, die sich sittenwidrige Bilder im Netz anschauen, gehen direkt dazu über, Kinder zu missbrauchen", sagte Phil Gormley, Vize-Chef der National Crime Agency (NCA). Ziel der Aktion sei daher nicht nur, Straftäter zu fassen, sondern auch, potenzielle Täter abzuschrecken. Der Fokus der Ermittlungen habe auf Großbritannien gelegen, sagte ein Sprecher der Behörde, Informationen zu Verbindungen ins Ausland könne er derzeit nicht geben. "Wir arbeiten aber immer mit Ermittlern im Ausland zusammen", betonte er, denn natürlich führen Spuren immer auch in andere Länder.

In den meisten Fällen gibt es noch keine Anklage, weil die Ermittlungen laufen. Die Vorwürfe reichen vom Besitz anstößiger Bilder von Kindern bis hin zu schwerer sexueller Gewalt. Zahlreiche Festgenommene sind in Untersuchungshaft. 39 Verdächtige waren bereits als sexuelle Straftäter aktenkundig.

Es seien keine ehemaligen oder aktuellen Parlamentarier betroffen, betonten die Ermittler. Vor rund zwei Wochen waren in Großbritannien Vorwürfe laut geworden, das Innenministerium habe Kindesmissbrauch durch Abgeordnete in den vergangenen Jahrzehnten im großen Stil vertuscht.

Über die Ermittlungsmethoden wollte die Behörde keine detaillierten Angaben machen. 833 Gebäude und mehr als 9000 Computer, Handys und Festplatten wurden durchsucht. "Wir wollen Straftätern zeigen, dass das Internet kein sicherer, anonymer Raum ist um sich anstößige Bilder anzuschauen. Dass sie einen digitalen Fußabdruck hinterlassen, und dass die Behörden sie finden werden", sagte Gormley. In London soll diese Woche ein Gesetz im Eilverfahren verabschiedet werden, wonach Internet- und Telefondaten ein Jahr lang gespeichert werden.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-