Die beiden Politiker hätten am Dienstag miteinander telefoniert, teilte der stellvertretende US-Sicherheitsberater Ben Rhodes beim Kurznachrichtendienst Twitter mit. Themen seien die Krise in der Ukraine, der Atomstreit mit Iran sowie die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit gewesen.
Merkel und Obama hatten nach Bekanntwerden der beiden mutmaßlichen Spionagefälle tagelang nicht miteinander gesprochen. Merkel sah die gemeinsame Vertrauensbasis erschüttert. Die deutsche Regierung forderte den obersten US-Geheimdienstvertreter in Berlin auf, Deutschland zu verlassen. Begründet wurde der Schritt mit den Ermittlungen gegen zwei mutmaßliche US-Spione beim Bundesnachrichtendienst und im Verteidigungsministerium sowie den Spähaktionen des US-Dienstes NSA. Die US-Regierung zeigte sich verstimmt über die deutschen Reaktionen.
dpa/cd