Von den 1,7 Millionen Wahlberechtigten gaben bis um 11:00 Uhr nur gut 15 Prozent ihre Stimme ab, wie die staatliche Wahlkommission in Ljubljana berichtete.
Während sich bei der letzten Abstimmung vor drei Jahren noch gut 65 Prozent an der Wahl beteiligten, erwarten Meinungsforscher wegen der Sommerferien nur etwa die Hälfte aller Stimmberechtigten in den Wahllokalen.
Der erst vor sechs Wochen gegründeten SMC-Partei des Juraprofessors Miro Cerar wird ein klarer Sieg vorausgesagt. Auf den zweiten Platz dürfte die stärkste Oppositionspartei SDS landen. Deren Vorsitzender Janez Jansa sitzt wegen Korruption im Gefängnis. Das eigentliche Ziel der vorgezogenen Wahl, klare politische Verhältnisse für die notwendige Reformpolitik zu schaffen, dürfte wegen der Vielzahl kleiner Parteien nicht erreicht werden, wie Wahlforscher prognostizierten.
dpa/mh