Bis 2020 sollten umgerechnet 3,5 Milliarden Euro in den Bau von Zivil- und Kriegsschiffen im Osten Russlands fließen. Das sagte der Ex- Kremlchef in Wladiwostok nach Angaben russischer Agenturen.
Die staatliche Schiffbauholding und ihre Partner könnten sich der künftigen Nachfrage sicher sein, betonte Putin. Allein bis 2015 sollen rund 100 Eisbrecher und Schlepper sowie 350 Binnenschiffe vom Stapel laufen.
Putin eröffnete symbolisch auch die 2700 Kilometer lange Ölleitung von Ostsibirien zur Pazifikküste zur Versorgung von Kunden in Asien. Die erste Ladung von 100.000 Tonnen ist für Hongkong bestimmt.
dpa/fs