Das Paar sei «als Antwort auf die Verbrechen der italienischen Regierung in Afghanistan und im Irak» gekidnappt worden, sagte ein Sprecher der Gruppe «El Kaida im Islamischen Maghreb» heute im arabischen Fernsehsender Al-Arabia. Gezeigt wurde gleichzeitig ein Foto des 65-jährigen Mannes und seiner aus Burkina Faso stammenden Frau. Sie waren in der Nähe der Grenze zum Nachbarstaat Mali verschwunden.
Das römische Außenministerium erklärte dazu, mit solchen Entführungen sollte vor allem Lösegeld erpresst werden.
dpa/fs