Der deutsche Verkehrsminister Dobrindt hat am Montag die Einzelheiten zur umstrittenen PKW-Maut vorgestellt. Die Maut soll demnach ab 2016 kommen und alle öffentlichen Straßen umfassen. Auch Ausländer müssten dann eine Vignette kaufen, wenn sie mit dem Auto oder Motorrad nach Deutschland fahren.
Die Vignetten werde man per Internet bestellen oder an einer Tankstelle kaufen können. Die Vignette für zehn Tage soll zehn Euro kosten, die zwei-Monats-Vignette 20 Euro. Außerdem ist eine Jahresvignette geplant. Bei Autos, die in Deutschland angemeldet sind, werde die Maut von Kfz-Steuer abgezogen.
Die Ausländer-Jahresvignette wird nach Angaben von Dobrindt auf gut 100 Euro begrenzt sein. Er hofft auf jährliche Mehreinnahmen von 600 Millionen Euro durch die PKW-Maut.
Ob diese Pläne zur PKW-Maut in Deutschland tatsächlich umgesetzt werden, ist noch offen. Zum einen meldete der Koalitionspartner SPD Bedenken an, zum anderen wollen mehrere EU-Staaten gegen das deutsche PKW-Maut-Modell klagen.
dpa/focus/okr - Bild: Daniel Friederichs (epa)
und wenn man NUR einmal nach Deutschland fährt um zb einzukaufen - ist man gezwungen sich eine 10tages Vignette zu kaufen wobei diese so gut wie gar nicht benutzt wird - finde das nun wirklich ne abzocke hoch drei an den ausländischen Autofahrern ! da muss auch Belgien sich wohl was einfallen lassen um die einheimischen Autofahrer zufrieden zu stellen - denn wir können ja diese abgaben nicht von der autosteuer usw absetzen oder zahlen deswegen dann weniger ! ich für meinen teil werde dann eben Deutschland wie die pest meiden - egal ob es für ein einkauf ist oder auch um vllt mal irgendwo anders den Urlaub zu verbringen - denn seh es nicht ein dem deutschen d........ mein sauer verdientes Geld in den rachen zu werfen und die deutschen dürfen hier nach wie vor GRATIS unsere Straßen und Autobahnen benutzen.
EU konform ist es nicht und eben doch eine Diskriminierung aller ausländischen auto- & Motorradfahrer ! + eine abzocke hoch drei an diesen !
Würden wir das hier mal genauso einführen wäre ebenso von deutscher seite aus das Geschrei sehr groß - nur diese einnahmen hätte Belgien ja ebenso nötig um viele Straßen mal endlich instand zu setzen - denn viele sind die reinste schlaglochralley und diese werden ja ebenso von den deutschen und allen anderen ausländischen Autofahrern genutzt !
Man sollte den Deutschen Fahrern ( die nach Belgien tanken kommen,... ) auch Geld abknöpfen... Eine riesen Abzocke ist das !!!!
Liebe Frau Wotschke,
so schnell schiessen die Preussen nicht! Bis zum konkreten Endresultat wird noch viel diskutiert und lamentiert werden. Feuerwerke von Nebelkerzen werden versprüht, das Blaue vom Himmer herunter gelogen, reihenweise Versprechen gebrochen und ganze Kaskaden an Scheinlogik und taktischen Winkelzügen in Gang gesetzt. Das bekannt schlechte handwerkliche Geschick deutscher Politiker tut ein übriges dazu; nach 10 Rechtsbrüchen kommt dann irgend ein bürokratisches Monster zur Welt von dem man bei der Geburt schon weiß, das es nicht lebensfähig sein wird.
Warum dieses ganze Theater? Es geht um die Einführung einer Maut in der gesamten EWG, soweit nicht schon vorhanden- scheinbar wie zufällig kommt einer der Berliner Falschspieler auf diese Idee und dann würde ich mich wundern, wenn die Nachbarn von dieser grandiosen Idee nicht plötzlich hell begeistert wären.
Anschliessend lassen sich wieder alle Politiker als "die großen europäischen Wegbereiter" feiern und erzählen dem Stimmvieh, wie toll sie doch Europa "harmonisiert" haben. Zahlen dürfen den Unfug dann wiedermal Sie und ich!
Dann ist es nicht mehr weit bis zur Maut für Fahrradfahrer, Skatebordfahrer und Fussgänger... wetten das???
Danke Deutschland! Darauf haben wir schon so lange gewartet. Ich hoffe mal eben, dass gerade Bayern merkt, wir ausländischen Autofahrer sind nicht die Melkkühe der "Weiß-Wurst-Strategen" und der Tourismus bricht noch mehr ein.
Ich hoffe auch, Schäuble verliert noch mehr Milliarden und wenn nicht zumindest Millionen an "Märchen"- und Umsatzsteuer auf Grund des fehlenden Grenzverkehrs.
Sofern Deutschland mit diesem Gesetz EU-Konform ist... bitte! Eure Majestät, "erwecken" Sie den Verkehrsminister!
Irgendwo haben wir bestimmt noch alte "Schlagbäume" und die Jagd ist eröffnet auf "Weiß-Schwarze-KFZ-Kennzeichen"....
"Dobrints" bzw. "Seehofers" Heer muss Belgien auch nicht kostenfrei überrollen! Und die anderen Anrainer Deutschlands sollten unbedingt nachziehen. Mal schauen, ob dann immer noch 80% der Deutschen einer derartigen Maut zustimmen *sfg*
Ich bin Belgier, wohne in Belgien, meine Mutter in Deutschland.... das ist "Familientrennung" in MfS-Manier.... man muss es sich halt leisten können.... Ich könnte kotz... wenn ich das Gelaber von der Merkel zur EU höre....
Liebes Deutschland, baut euch wieder eure Mauer…diesmal rings um Deutschland und kontrolliert den Flug der Hummeln… Alte Grenzer und Zöllner aus DDR-Zeiten dürften ja noch leben. Die wissen wie es geht.
Da freuen sich besonders die vielen Pendler, die den deutschen Wohlstand befeuern und dort zu den ohnehin saftigen Steuern und Sozialabgaben jetzt auch noch Schutzgeld abführen müssen.
Bleibt zu hoffen, dass dieser Unfug zeitig genug gestoppt wird.
Maut muss man auch in anderen Ländern bezahlen und nicht gerade wenig, wenn ich bedenke wieviel das kostet quer durch Frankreich zu fahren.
Vielleicht wäre es gut die Tarife der Schweiz in allen Eu-Ländern einzuführen, 29 euro für eine Jahresvignette,egal wieviel Kilometer man dort fährt, dieses Geld sollte dann ausschliesslich für den Strassenbau verwenden werden.
Oh, da ist aber einer richtig sauer... und ich kann das gut verstehen, Herr Baacke! Trotzdem, in aller Bescheidenheit, bitte ich Sie die Deutschen und das Berlin- Münchener Kasperle- Theater nicht über einen Kamm zu scheren...
Über die Mauer rings um Deutschland können wir reden, allerdings erst nach einer Erweiterung Belgiens respektive der DG um Nordrhein- Westfalen! Ach, man wird ja wohl nochmal träumen dürfen!?
Falsch Herr Pauels,
durch Frankreich können Sie auch ohne Mautstrassen fahren, dauert nur was länger. Deutschland will aber alle Strassen gebührenpflichtig machen, das ist schon ein Unterschied !
Natürlich Frau Schmitz,
das stimmt schon, man kann auch über Amsterdam nach Rom fahren geht auch!!
mit freundlichen Grüssen ......
Ein wenig Verständnis für die CSU-Führung kann ich schon aufbringen: Will der bayerische Autofahrer ausländische Autobahnen benutzen, muss er im Westen, Süden und Osten des Freistaates Maut entrichten. Nur im Norden (übrige Bundesländer, Benelux, Dänemark) kommt er ungeschoren davon.
Daher empfehle ich folgendes Modell: Die Pkw-Maut wird nur auf dem Gebiet des Freistaates Bayern einführt, und zahlen müssen alle "Saupreißn", also Ausländer ebenso wie Deutsche mit Wohnsitz nördlich des Weißwurstäquators!
Dann wäre doch alles in Ordnung, oder?
Mal sehen, was Herr Dobrindt sagen wird, wenn die ganzen "Ausländer" nicht mehr nach Deutschland fahren,
um dort ihr Geld aus zu geben. Oder was die Deutschen sagen würden, wenn die z. B. nach Eupen fahren, wenn in
Deutschland Feiertag ist, und sie hier in Belgien auch Maut bezahlen müssten. Dann wäre das Geschrei der
Deutschen groß. Hauptsache nur die anderen dürfen bezahlen. Wahrscheinlich kommt dann in Deutschland
auch bald eine Abgabe für die Luft, die man einatmet...
Das nennt man dann ein vereinigtes Europa, wo andere diskriminiert werden, nur weil sie ein falsches Nummernschild haben.....
Dazu gibt es nur eine Antwort. Daraufhin sollten jetzt alle Nachbarländer Deutschlands, die noch keine Vignette haben, ebenfalls - und zwar nach eben diesem deutschen Vorbild - eine solche Vignette einführen.
Wir brauchen eine europaweite Maut.
sicher und das zu einem annehmbaren preis für alle - denn die lohnunterschiede in den einzelnen europäischen Ländern ist doch riesig......und wenn das nach dem Modell Deutschland gehen soll - weiß dann der Geier wie es gehen soll mit der hiesigen aktuellen KFZ´-Steuer + ECO-Steuer ...... anderswo wird für´s Auto keine normale Steuer erhoben sondern eine Luxussteuer welche sich gewaschen hat........und zahlen tun wir so und so drauf denn kein Staat verzichtet in dem sinn auf einnahmen von gleich welcher Art von Steuer........und es ist doch praktisch die Autofahrer zu schröpfen - denn die meisten sind auf das Auto angewiesen - schon alleine um in die arbeit zu gelangen - weil vieles eben doch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist und bei schichtbetrieben dann erst recht nicht
Als Deutscher, der in Belgien lebt, schäme ich mich (wie schon so oft) für diese deutschen Politiker. Sollte das alles so kommen, wie jetzt geplant - vor einem Jahr von Mutti aber noch vehement bestritten ("Mit mir wird es keine Maut geben") - hoffe ich, dass andere Länder sich wehren. Alleine die unzähligen deutschen Fahrzeuge, die auf dem Weg nach England und Frankreich durch Belgien kommen, dürften ein nettes Sümmchen einbringen. Bayerische Fahrzeuge müssen natürlich doppelt löhnen. Wäre doch gelacht, wenn man Deutschland nicht mal zeigen könnte, wo der Tchantchès das Bier holt.
und dann bleibt natürlich die frage - falls man als Grenzgänger und pendler auch diese maut bezahlen MUSS - können wir diese zusätzlichen ausgaben denn hier von der Steuer absetzen ? oder gar falls man in Deutschland die Steuererklärung ausfüllen muss diese dann dort steuerlich absetzen ? denn hier bekommen wir das mit Sicherheit nicht von der alljährlichen KFZ-Steuer abgehalten.....hm auch irgendwie so ein Knackpunkt bei diesem thema