In Israel haben drei der sechs festgenommenen Tatverdächtigen gestanden, einen 16-jährigen Palästinenser getötet zu haben. Sie sollen den Jugendlichen bei lebendigem Leibe verbrannt haben. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
Wahrscheinlich wollten die Täter damit den Tod von drei jüdischen Teenagern rächen, die ebenfalls ermordet wurden. Bei den festgenommenen mutmaßlichen Tätern soll es sich um jüdische Extremisten handeln. Die gegenseitige Gewalt an Jugendlichen hat die Spannungen zwischen Israelis und Palestinensern in den vergangenen Wochen erheblich verschärft.
Zudem reißt die jüngste Gewalt einen Graben zwischen den Regierungsparteien. Außenminister Lieberman erklärte, seine ultrarechte Partei "Unser Haus Israel" wolle das strategische Bündnis mit dem Likud von Ministerpräsident Netanjahu aufkündigen. Bei der letzten Wahl waren beide Parteien mit einer gemeinsamen Liste angetreten. Die Regierungskoalition will Lieberman jedoch nicht verlassen. Er hatte das Vorgehen Netanjahus gegen die im Gazastreifen herrschende Hamas als zu zögerlich kritisiert.
dpa/spiegel/okr - Bild: Ahmad Gharabli/AFP