Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mord an 16-jährigem Palästinenser: Geständnis abgelegt

07.07.201414:37
Beerdigung von Mohammed Abu Khder (4. Juli): Verwandte tragen seinen Leichnam zur Moschee in Schuafat
Beerdigung von Mohammed Abu Khder (4. Juli): Verwandte tragen seinen Leichnam zur Moschee in Schuafat

Nach der brutalen Ermordung eines jungen Palästinensers - wahrscheinlich ein Racheakt für den Tod der drei jüdischen Teenager - haben drei der sechs Tatverdächtigen gestanden.

In Israel haben drei der sechs festgenommenen Tatverdächtigen gestanden, einen 16-jährigen Palästinenser getötet zu haben. Sie sollen den Jugendlichen bei lebendigem Leibe verbrannt haben. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Wahrscheinlich wollten die Täter damit den Tod von drei jüdischen Teenagern rächen, die ebenfalls ermordet wurden. Bei den festgenommenen mutmaßlichen Tätern soll es sich um jüdische Extremisten handeln. Die gegenseitige Gewalt an Jugendlichen hat die Spannungen zwischen Israelis und Palestinensern in den vergangenen Wochen erheblich verschärft.

Zudem reißt die jüngste Gewalt einen Graben zwischen den Regierungsparteien. Außenminister Lieberman erklärte, seine ultrarechte Partei "Unser Haus Israel" wolle das strategische Bündnis mit dem Likud von Ministerpräsident Netanjahu aufkündigen. Bei der letzten Wahl waren beide Parteien mit einer gemeinsamen Liste angetreten. Die Regierungskoalition will Lieberman jedoch nicht verlassen. Er hatte das Vorgehen Netanjahus gegen die im Gazastreifen herrschende Hamas als zu zögerlich kritisiert.

dpa/spiegel/okr - Bild: Ahmad Gharabli/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-