Er sieht vor, das Defizit von derzeit knapp 13 auf 9 Prozent des Brutto-Inlands-Produkts zu senken. So sollen die Löhne von Staatsbediensteten gekürzt werden. Auf Tabak, Alkohol und Kraftstoffe soll es höhere Steuern geben. Regierungschef Papandreou sagte, mit dem Sparkurs solle die Glaubwürdigkeit Griechenlands im In- und Ausland wiederhergestellt werden. Experten hatten die Kreditwürdigkeit Griechenlands herabgesetzt und vor einer Zahlungsunfähigkeit des Landes gewarnt.
afp/alk