Der letzte Außenminister der Sowjetunion Edward Schewardnadse ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Wie sein Sprecher mitteilte, erlag er am Montag einer schweren Krankheit. Als Außenminister unterstützte er unter anderem die Reformen von Generalsekretär Gorbatschow und gilt als einer der Wegbereiter der deutschen Wiedervereinigung. Später trat er aus der Kommunistischen Partei aus und gründete die "Demokratische Bewegung". Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde Schewardnadse für mehrere Jahre Präsident von Georgien.
dpa/jp