Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kiew sieht «Wendepunkt» im Kampf gegen Separatisten

07.07.201406:15
Slawjansk: Behörden verteilen Lebensmittel an die Bevölkerung (6. Juli)
Slawjansk: Behörden verteilen Lebensmittel an die Bevölkerung (6. Juli)

Die jüngsten militärischen Erfolge machen die ukrainische Führung selbstbewusst. Donezk und Lugansk sollen belagert werden. Russland pocht auf vereinbarte Friedensgespräche. 

Mit der Belagerung von Donezk und Lugansk will die ukrainische Regierung den Widerstand der Separatisten im Osten des Landes brechen. Der Strategieplan von Präsident Petro Poroschenko sehe die völlige Blockade der Städte bis zur "Kapitulation der Banditen" vor, sagte der Vizechef des Sicherheitsrats, Michail Kowal.

Nach der Einnahme mehrerer Hochburgen der Aufständischen rücken die Truppen inzwischen auf Donezk vor. In der Industriestadt wollten sich die Aufständischen nach dem Abzug aus Stützpunkten wie Slawjansk und Kramatorsk verschanzen.

Die militanten prorussische Kräfte kämpfen in der Ostukraine um die Unabhängigkeit der nicht anerkannten "Volksrepubliken Donezk und Lugansk". Seit Wochen gehen Truppen der Kiewer Zentralregierung gegen sie vor. Nach der Rückeroberung mehrerer Orte sprach Poroschenko am Wochenende von einem "Wendepunkt". Zugleich kündigte er inmitten der Bemühungen um eine Waffenruhe eine Fortsetzung der "Anti-Terror-Offensive" an.

Heftige Gefechte wurden am Sonntagabend aus der Stadt Lugansk gemeldet. In Donezk attackierten prorussische Aufständische einen Militärstützpunkt, um Waffen zu erbeuten. Die Soldaten hätten das Feuer erwidert, sagte Armeesprecher Sergej Starenki.

Nach der Vertreibung der Aufständischen aus Slawjansk und Kramatorsk eroberten Regierungseinheiten bei ihrem Vormarsch auf Donezk am Sonntag auch Artjomowsk und Druschkowka zurück. Die Aufständischen wollten nicht von einer Niederlage reden. Die Kämpfer seien nicht vor der Armee geflohen, sondern sie hätten zum Schutz der Zivilbevölkerung die Stellung gewechselt, sagte Separatistenanführer Andrej Purgin.

Angesichts der Lage rückt eine Waffenruhe in weite Ferne. Russland fordert eine neue Feuerpause in dem krisengeschüttelten Nachbarland. Die ukrainische Führung reagierte auf Appelle zu Verhandlungen zurückhaltend.

dpa/jp - Bild: Sergey Bobok/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-