Bei einem Treffen mit dem französischen Ministerpräsidenten François Fillon sprach sich Staats- und Parteichef Hu Jintao für einen umfassenden Ausbau der Beziehungen aus.
Der dreitägige Besuch des französischen Regierungschefs Fillon demonstrierte die Normalisierung in dem lange angespannten Verhältnis. Die Proteste beim olympischen Fackellauf 2008 in Paris gegen Chinas Tibet-Politik sowie das Treffen von Präsident Nicolas Sarkozy mit dem Dalai Lama im Dezember 2008 hatten die Beziehungen auf einen Tiefpunkt fallen lassen. Im Laufe dieses Jahres hatte Sarkozy das Verhältnis mühsam wieder aufgebaut. Die Visite von Fillon ebnet den Weg für den Besuch des Präsidenten im Frühjahr in China.
In einer Rede in der Peking Universität forderte Frankreichs Ministerpräsident eine Aufwertung der chinesischen Währung. Ein stärkerer Yuan würde helfen, globale Handelsungleichgewichte zu beseitigen und Chinas heimische Nachfrage anzukurbeln, sagte Fillon.
Gestern hatte die französische Luftfahrt- und Atomindustrie verschiedene Kooperationen mit China in einem Umfang von mehreren Milliarden Euro besiegelt.
dpa/fs