Der Rüstungs- und Luftfahrtkonzern Safran sicherte sich mit seinem US-Partner General Electric (GE) ein Abkommen zur Lieferung von Triebwerken für Chinas erstes großes Passagierflugzeug, wie chinesische Medien berichteten. Das Geschäft soll einen Umfang von anfänglich rund fünf Milliarden US-Dollar haben und über 30 Jahre mehr als 15 Milliarden US-Dollar wert sein.
Regierungschef Fillon nahm an der Feier zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zum Bau und Betrieb des Atomkraftwerkes Taishan teil. Électricité de France beteiligt sich mit 30 Prozent.
Es ist das bisher größte ausländisch-chinesische Joint Venture im Bereich der Stromerzeugung. Das Atomkraftwerk Taishan soll aus zwei europäischen Druckwasserreaktoren mit jeweils 1,75 Milliarden Kilowatt bestehen. Die Kosten wurden auf 50 Milliarden Yuan, das entspricht fünf Milliarden Euro, geschätzt.
dpa/fs