Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hamas hält Dringlichkeitssitzung

03.07.201416:32
Israel verlegt Bodentruppen an den Rand des Gazastreifens
Israel verlegt Bodentruppen an den Rand des Gazastreifens

Bei dem Gespräch geht es um die angespannte Lage in dem Küstenstreifen am Mittelmeer gehen. Nach dauernden Raketenangriffen aus Gaza hat Israels Armee Bodentruppen in Richtung Süden bewegt.

Die Führung der im Gazastreifen herrschenden Hamas hat heute eine Dringlichkeitssitzung mit Vertretern der anderen Palästinenserfraktionen abgehalten. Dies verlautete aus Hamas-Kreisen. Bei dem Gespräch sollte es um die angespannte Lage in dem Küstenstreifen am Mittelmeer gehen.

Militante Kämpfer feuern immer wieder Raketen auf Israel ab. Die israelische Armee verlegt deshalb zusätzliche Bodentruppen in Richtung Süden. Israel bombardiert zudem immer wieder Ziele der Hamas aus der Luft. Armeesprecher Peter Lerner sagte, es sei auch eine begrenzte Zahl von Reservisten mobilisiert worden. Nach Medienberichten handelt es sich um Fußtruppen und gepanzerte Fahrzeuge.

Lerner betonte jedoch mehrfach, Israel sei nicht an einer Offensive im Gazastreifen interessiert. Er rief die in Gaza herrschende Hamas auf, den fortwährenden Raketenbeschuss israelischer Grenzorte zu unterbinden, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

In der Vergangenheit hat Hamas sich bemüht, andere militante Organisationen zu zügeln. Israel wirft der Hamas jedoch vor, sich auch an den Raketenangriffen der vergangenen Tage zu beteiligen. Hamas-Exilchef Maschaal hat betont, seine Organisation sei den Waffenruhe-Vereinbarungen verpflichtet, die nach der letzten großen Runde der Gewalt im November 2012 unter ägyptischer Vermittlung getroffen worden waren.

dpa/cd - Bild: Jack Guez (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-