Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN: 2400 Tote im Juni - Höchste Zahl an zivilen Opfern in 2014

01.07.201410:45

Bei den Kämpfen im Irak sind im Juni mehr als 2.400 Menschen ums Leben gekommen und fast 2.300 verletzt worden.

Die Zahl der zivilen Opfer ist im vergangenen Monat so hoch gewesen wie noch nie in diesem Jahr, teilte die UN-Mission im Irak (UNAMI) in Bagdad mit. Demnach waren über 1.500 Tote und knapp 1.800 Verletzte Zivilisten. Diese erschreckend hohe Zahl mache die dringende Notwendigkeit deutlich, die Bevölkerung zu schützen, hieß es weiter.

Die Terrormiliz Islamischer Staat im Irak und in Syrien (Isis) hatte Anfang Juni ihren Vormarsch begonnen. Sie beherrscht mittlerweile große Landesteile im Norden und Westen des Irak. Armee und Isis-Einheiten liefern sich seit Tagen heftige Gefechte.

Konstituierende Sitzung des irakischen Parlaments gescheitert

Im Irak ist die konstituierende Sitzung des Parlaments gescheitert. Mehrere Fraktionen haben die Zusammenkunft am Dienstag boykottiert, sodass das Plenum keinen Vorsitzenden wählen konnte. Die Sitzung wurde auf kommende Woche vertagt. Geplant war, dass das Parlament zunächst einen Parlamentspräsident wählt, der dann Ministerpräsident al-Maliki mit der Regierungsbildung beauftragt.

Die drei großen Bevölkerungsgruppen teilen die höchsten Staatsämter im Irak seit Jahren unter sich auf. Demnach wird ein Kurde Präsident, ein Schiit Regierungschefs und ein Sunnit Parlamentspräsidenten.

 

dlf/dpa/okr/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-