Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

«Abwrackprämie» ist Wort des Jahres

18.12.200914:31

«Abwrackprämie» ist in Deutschland das Wort des Jahres 2009.

Der Ausdruck habe sich über die Maßnahme der deutschen Bundesregierung hinaus in der Gesellschaft verbreitet, erläuterte die Gesellschaft für deutsche Sprache ihre Wahl. Auf Platz zwei ihrer alljährlichen Liste setzte sie einen Ausdruck aus der Diskussion über Afghanistan: «kriegsähnliche Zustände». Den dritten Platz bekam das Wort «Schweinegrippe».
Die Abwrackprämie sei von der Bevölkerung und der Werbung dankbar aufgegriffen worden, sagte der Vorsitzende der Gesellschaft für deutsche Sprache, Prof. Hoberg. Es habe auch Abwrackprämien für Möbel, Waschmaschinen oder Fahrräder gegeben. Man mache etwas kaputt und bekommt noch Geld dafür - darin liege ein Reiz des Wortes. Früher seien Abwrackprämien nur auf Schiffe gezahlt worden. Dann habe die Opposition das Wort aufgegriffen und es spöttisch gegen den amtlichen Begriff «Umweltprämie» gesetzt.
Kritisch sah Hoberg den Begriff «kriegsähnliche Zustände» für die Kämpfe der Bundeswehr in Afghanistan. Der Ausdruck verharmlose die Realität.

dpa fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-