In den vergangenen Tagen waren vorbeugend tausende Ziegen getötet worden. Bei weiteren 16 Viehzuchtbetrieben bestehe nun der Verdacht eines Befalls mit der Infektionskrankheit, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Testergebnisse aus diesen Betrieben mit insgesamt 17.500 Tieren erwarte man bis Ende der Woche.
In den Niederlanden erkrankten allein seit Jahresbeginn 2.300 Menschen am Q-Fieber, sechs starben daran.
dpa sh