Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Serben feiern Sarajevo-Attentäter Princip als Vorbild

28.06.201414:16
Minuten vor dem Attentat: Erzherzog Franz Ferdinand und Gattin Sophia verlassen die Sarajevo City Hall

In Sarajevo brachte Gavrilo Princip vor hundert Jahren den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand um, was den ersten Weltkrieg auslöste. Serbische Politiker und Künstler bezeichnen den Attentäter als Vorbild und Kämpfer für die Freiheit.

Zum 100. Jahrestag der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo haben serbische Politiker, Medien und Künstler den Attentäter als Vorbild gefeiert. "Princips Schuss für Freiheit und Gerechtigkeit", titelte die Belgrader Zeitung "Nase Novine" am Samstag über den serbischen Nationalisten Gavrilo Princip. Der Anschlag gilt als Auslöser des Ersten Weltkriegs.

Der damals 19-Jährige sei ein "Herold der Freiheit" gewesen, sagte der international renommierte bosnisch-serbische Regisseur Emir Kusturica der Zeitung "Politika" in Belgrad (Samstag): "Er war der Mensch, der den Sklaven die Freiheit brachte".

Österreich-Ungarn hatte das damalige Bosnien-Herzegowina seit 1878 annektiert. "Princip tötete den Versklaver und Okkupator", rechtfertigte Kusturica die Tat.  Die bosnischen Serben, die rund ein Drittel der Bevölkerung stellen, wollen die Gedankenwelt von Princip nutzen, um sich von diesem Balkanland abzuspalten. "Mit den Ideen von Princip bis zur Unabhängigkeit der Serbenrepublik!", titelte die größte serbische Zeitung "Novosti" (Samstag).

"Auf der Basis der Freiheitsideen Gavrilo Princips wird unsere Autonomie gestärkt bis zur Unabhängigkeit" der serbischen Landeshälfte, zitierten die Medien dessen Präsidenten Milorad Dodik.

dpa/est - Bild: Historical Archives of Sarajevo/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-