Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

14 Menschen sterben bei Explosion einer Gaspipeline in Indien

27.06.201409:15

Im Morgengrauen reißt ein Knall die Menschen in der Nähe einer Gasraffinerie in Indien aus dem Schlaf, Stichflammen schießen in den Himmel. In der Feuersbrunst kommen 14 Menschen ums Leben.  

Eine staatliche Gaspipeline ist im Süden Indiens explodiert und hat einen Feuersturm ausgelöst, in dem 14 Menschen ums Leben kamen. Etwa 30 Menschen hätten außerdem Brandverletzungen erlitten, Häuser und Geschäfte seien von den Flammen zerstört worden, berichtete die indische Nachrichtenagentur IANS unter Berufung auf Behörden. Die gewaltige Explosion ereignete sich am Freitag gegen 05:30 Uhr in dem Dorf Nagaram in der Nähe einer Öl- und Gasraffinerie in Andhra Pradesh. Die Unglücksursache war zunächst nicht bekannt.

"Kokosnusspalmen und andere Nutzpflanzen auf mehr als zehn Morgen Land (vier Hektar) zerfielen zu Asche", sagte Andhra Pradeshs Finanzminister Yanamala Ramakrishnudu laut IANS. Die Menschen seien in Panik aus ihren Häusern gerannt. Mehrere gewaltige Explosionen seien im Morgengrauen zu hören gewesen.

Der Nachrichtensender NDTV berichtete, es habe ein Leck in der etwa einen halben Meter breiten Rohrleitung der staatlichen Gasbehörde gegeben, was zu dem Unglück führte. Die Pipeline sei nach Aussagen von Anwohnern alt und rostig gewesen, doch sei trotz ihrer Proteste nichts unternommen worden.

Ein nahe gelegenes Gasfeld sei vorsorglich geschlossen worden, berichtete der Sender CNN-IBN. Die Flammen hätten nach wenigen Stunden gelöscht werden können. Laut der Zeitung "Times of India" barst im selben Dorf vor zwei Jahrzehnten die Pipeline schon einmal, damals habe der Brand mehrere Tage gedauert.

Indiens Premierminister Narendra erklärte via Twitter, er sei in Gedanken bei den Opfern und bete für die Verletzten. Sein Büro versprach den Angehörigen Entschädigungszahlungen. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-