Google hat begonnen, Links aus seinen Suchergebnissen zu löschen. Damit setzt der Suchmaschinen-Betreiber ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) um. Nach dem Richterspruch gingen Zehntausende Löschanträge bei Google ein. Bei der Google-Suche nach Personen erklärt nun ein Hinweis, dass einige Treffer möglicherweise entfernt wurden.
Europas Bürger können nach dem Urteil des Gerichtshofs von Suchmaschinen wie Google verlangen, Links zu unangenehmen Dingen aus ihrer Vergangenheit aus der Trefferliste verschwinden zu lassen.
dpa/okr