Griechische Medien räumen diesem Treffen allerdings wenig Chancen ein, konkrete Lösungen für das Land zu finden, das kurz vor der Pleite steht.
Gestern hatte der griechische Regierungschef Papandreou alle Griechen aufgerufen, gemeinsam die nötigen Entscheidungen zu treffen. Er versprach, Griechenland werde seine Neuverschuldung in den kommenden vier Jahren auf weniger als drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes senken. Das ist die EU-Obergrenze. Heute liegt das Defizit bei 12,7 Prozent.
dpa/est