Der Mann ist unter anderem für schuldig befunden worden, Videoaufnahmen von Regierungsgebäuden in Washington gemacht und sie an ausländische Terroristen geschickt zu haben.
Außerdem soll der Verurteilte eine kanadische Terrorzelle unterstützt haben, die eine Serie von Bombenanschlägen zum fünften Jahrestag der Terrorattacken von 11. September 2001 plante.
Vor der Verkündung des Strafmaßes erklärte der 23-Jährige in einer etwa einstündigen Rede über seinen Glauben, dass er die Autorität des Gerichts nicht anerkenne.
dpa/est