Das berichtet die Zeitung «Welt» unter Berufung auf informierte Diplomatenkreise. Die sozialistischen und sozialdemokratischen Regierungschefs hätten massiv auf schnelle Personalbeschlüsse und ein Gesamtpaket gedrängt. Die EU-Staats- und Regierungschefs treffen sich ab Donnerstag zu einem zweitägigen Gipfel in Brüssel. Neuer Kommissionspräsident soll demnach Luxemburgs ehemaliger christdemokratischer Ministerpräsident Jean-Claude Juncker werden.
Über die Personalie war zuletzt heftig gestritten worden. Der britische Premier Cameron lehnt Juncker ab und fordert eine Abstimmung über dessen Nominierung.
dpa/jp