Ein anonymer Bieter zahlte für das Werk aus dem Jahr 1906 damit den zweithöchsten Preis, der je für ein Bild des französischen Malers bei einer Auktion erzielt wurde. Das teilte das Auktionshaus Sotheby's mit. Monets «Seerosen»-Reihe gehört zu den bekanntesten Werken des Impressionismus. Als Inspiration diente dem Maler der Seerosen-Teich in seinem Garten in der französischen Gemeinde Giverny bei Paris. Am Montagabend versteigerte Sotheby's zwei weitere Werke Monets, die 10,7 Millionen und 9,9 Millionen Euro einbrachten.
dpa/est