Im Zentrum der Stadt Gaza werden hunderttausende Anhänger und Sympathisanten erwartet. Die Führung der radikal-islamischen Hamas hat für den Jahrestag eine «Überraschung» angekündigt. Spekulationen besagen, dass die Hamas öffentlich ihre Zustimmung oder auch Ablehnung eines Gefangenenaustausches mit Israel ankündigen könnte.
Die Hamas wurde zu Beginn des ersten Palästinenseraufstandes im Jahr 1987 gegründet. Sie ist eine national-religiöse Partei und nach der Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Abbas die zweitgrößte Palästinensergruppierung. Israel, die USA sowie die Europäische Union haben die Hamas wegen einer Vielzahl von Selbstmordattentaten als Terrororganisation eingestuft.
dpa/est