«Genug über das Klima geredet - jetzt müssen Taten folgen!» forderten Klimaschützer weltweit. Zugleich müsse es schnelle Hilfe für arme Länder geben, damit diese ihren Beitrag zum Kampf gegen die Erderwärmung auch bezahlen können.
Auf der Kundgebung in Kopenhagen schlugen die Redner trotz Volksfeststimmung ernste Töne an. Sie forderten die Politik auf, sofort zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. In der dänischen Hauptstadt hatten sich zig-Tausende Demonstranten aus zahlreichen Ländern zu der Großkundgebung versammelt. Die Polizei ging am frühen Abend massiv gegen mutmaßliche Randaliere vor und nahm etwa 400 Personen vorbeugend fest. Damit wollte sie nach eigener Darstellung kriminelle Absichten während des Marsches zum Tagungsort der UN-Klimakonferenz verhindern.
Für den heutigen Tag waren in mehr als 130 Ländern mehr 3.000 Veranstaltungen für ein weitgehendes Klimaabkommen geplant.
dpa/pm