Kredite, die eine Gesellschaft an eine Tochterfirma in einem anderen Land vergibt, dürfen nicht mehr dazu führen, dass der Konzern in beiden Ländern Steuern sparen kann. Vor allem der deutsche Finanzminister Schäuble hatte auf eine derartige Reform des Steuerrechts gedrängt. Betriebe wie Apple und Amazon, aber auch Ikea hatten dieses bisher legale Schlupfloch intensiv genutzt und so ihre Steuerzahlungen drastisch gesenkt.
br/mh