Auf dem Gipfel in Brüssel berieten die Staats- und Regierungschefs bis in die Nacht über ein Hilfsprogramm. Nach unbestätigten Berichten wurden bislang etwas mehr als 6 Milliarden Euro zugesagt. Die Summe soll jedoch noch weiter aufgestockt werden. Mit dem Geld sollen arme Länder unterstützt werden, damit sie sich an Klimaschutz-Auflagen halten, über die derzeit in Kopenhagen verhandelt wird.
Auf der Weltklima-Konferenz in Kopenhagen will die EU zunächst daran festhalten, den Kohlendioxid-Ausstoß in den Mitgliedsländern um 20 Prozent zu verringern. Eine Senkung um 30 Prozent macht sie davon abhängig, ob andere Industrieländer mitziehen.
vrt/dpa/rtbf/jp