Großbritannien und Frankreich sprachen sich für eine weltweite zusätzliche Besteuerung der Banker-Boni aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel nannte den Vorschlag "eine sehr charmante Idee, die vielleicht manchen Lerneffekt fördern würde".
Großbritannien hatte gestern eine hohe Sondersteuer auf Banker-Boni eingeführt. Bonuszahlungen von über 25.000 Pfund werden mit einer einmaligen Steuer von 50 Prozent belegt.
Der britische Premierminister Gordon Brown und der französische Präsident Nicolas Sarkozy schrieben in einem Gastbeitrag im "Wall Street Journal", unter den Maßnahmen zum Umbau des Finanzsystems habe die Boni-Steuer Priorität. Dabei sei klar, dass man im globalen Maßstab handeln müsse.
Die Finanzbranche in London reagierte mit scharfer Kritik auf die Sondersteuer. Unter anderem wurde kritisiert, dass die britische Hauptstadt in Nachteil zu anderen europäischen Finanzplätzen wie Frankfurt, Paris und Zürich gerate.
dpa/pm