Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zehntausende Chile-Fans feiern rauschende Party in der Heimat

19.06.201410:49
  • Fußball-WM
Chile-Fans feiern den Sieg über Spanien in der Hauptstadt Santiago de Chile
Chile-Fans feiern den Sieg über Spanien in der Hauptstadt Santiago de Chile

Chile hat am Mittwoch Spanien geschlagen. Zehntausende feierten den historischen Sieg über den Titelverteidiger in zahlreichen Städten des Landes. Der Verkehr kollabierte zum Teil.

Nach dem historischen WM-Erfolg gegen Titelverteidiger Spanien haben Zehntausende in Chile eine rauschende Party gefeiert. Scharen von begeisterten Fußballfans versammelten sich in roten Trikots am Mittwochabend (Ortszeit) auf der zentralen Plaza Italia der Hauptstadt Santiago und bejubelten den 2:0-Sieg, der das vorzeitige Aus der Spanier in der Gruppenphase besiegelte und Chiles Einzug ins Achtelfinale sicherte.

Der Verkehr auf den Zufahrtstraßen kollabierte, mehrere U-Bahn-Stationen mussten wegen des Andrangs geschlossen werden. Am späten Abend kam es zu Zwischenfällen, bei denen nach Angaben des Transportministers Andrés Gómez-Lobos bis zu 300 Busse beschädigt wurden. "Das war ein Eigentor", erklärte der Minister, wie die Zeitung "La Tercera" berichtete.

Auch in Valparaíso, Arica, Punta Arenas und Concepción gab es heftige Feiern. Die Arbeit im Kongress in Valparaíso war am Mittwoch auf den Morgen vorverlegt worden, damit die Parlamentarier das Spiel über die Fernsehschirme miterleben konnten.

Die Präsidentin Michelle Bachelet, die am Mittwoch ihre ersten 100 Tage im Amt feierte, sah sich das Spiel in Begleitung mehrerer Minister im Regierungspalast La Moneda an. Ihr Regierungsprogramm sah den Start von 56 Maßnahmen in den ersten 100 Tagen vor. "Diese ist die 57. Maßnahme", scherzte die Staatschefin über den Sieg Chiles. Sie sei nur bislang geheim gehalten worden.

  • Spanien nach 0:2-Niederlage gegen Chile ausgeschieden

dpa - Bild: Claudio Reyes (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-