Sie sprechen in Brüssel über einen Vorschlag der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft. In der Erklärung wollen sie bekräftigen, dass die EU die israelische Besetzung der Palästinensergebiete von 1967 nicht anerkennt und Jerusalem als künftige gemeinsame Hauptstadt von Israelis und Palästinensern betrachtet. Zudem müsse der israelische Siedlungsbau in den besetzten Gebieten sofort und vollständig gestoppt werden.
dpa / jp