Die italienische Marine hat am Wochenende mehr als 1.500 Bootsflüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Binnen 24 Stunden seien fünf Einsätze angelaufen, teilten die Behörden am Sonntag mit.
Nach einem Schiffbruch vor der libyschen Küste mit zehn Toten wurden die überlebenden Flüchtlinge nach Palermo auf Sizilien gebracht. Unter ihnen sind auch Dutzende Kinder.
Italien verzeichnet in diesem Jahr einen Rekordansturm von Bootsflüchtlingen: Seit Januar haben bereits fast 54.000 Flüchtlinge Italien erreicht. Im ganzen Jahr 2013 waren es 43.000.
Italien ruft die EU wiederholt auf, Verantwortung für den Einsatz zur Rettung von Migranten im Mittelmeer zu übernehmen. "Italien ist ein gastfreundliches Land, doch es kann nicht alle Migranten aufnehmen", so Innenminister Angelino Alfano am Samstag.
dpa/sd - Bild: AFP (Italienische Marine)